Show newer

Wir befinden uns in vielen Bereichen an einem gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Wendepunkt. Wenn wir so weiterarbeiten, dann entziehen wir uns sämtliche Lebensgrundlagen. Und das gilt auch für unsere Wirtschaft, es bleibt keine Zeit die Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft wegzuschieben. Marketing ist im Umbruch, der Wandel in der Gesellschaft fordert Veränderung ein.

Show thread

Better Marketing, better World — Kostenloser Online-Vortrag am Di. 9. Mai, 19:30

Marketing als wichtigen Treiber für Veränderung erkennen und mutig einsetzen.

Kostenlose Anmeldung auf Linkedin linkedin.com/events/bettermark und Meetup meetup.com/de-DE/creativesforf

Weitere kostenlose Zoom-Vorträge von uns findet ihr auf Linkedin und Meetup.

Di. 9. Mai, 18:00, UX-Design in der Kreislaufwirtschaft
Di. 9. Mai, 19:30, Better Marketing, better World
Mi. 10. Mai 18:00, Systemwandel gestalten: Mit (Systemic) Design zur Weltrettung?
Mi. 10. Mai 19:30, Kreative Umweltkommunikation in Zeiten von multiplen Krisen
.
.
Für alle die in München und Umgebung wohnen:
So. 13. Mai, 10:00 und 15:00, DIY Möbelbau für das Münchner Klimacamp

Die Bibliothek besteht aus 72 gratis UX Design Patterns. Jedes Pattern basiert auf einem Usecase der Kreislaufwirtschaft wie Refuse, Extended Use, Maintain, Re-Pair, Re-Use, Refurbish, Resell und Recycle. Jedes Pattern besteht aus Wireframes, einem klickbaren Prototypen, einem Erklärvideo, einer Pattern-Beschreibung und digitalen Downloads.

Die Circular Experience Library bietet Designer*innen und Unternehmen kostenlos UX-Komponenten, die das Kund*innenerlebnis in der Kreislaufwirtschaft verbessern. Denn den Konsument*innen stellen sich neue Herausforderungen jenseits des Konsums – von der Reparatur über die Aufarbeitung bis zum Wiederverkauf ihrer Produkte. Mit Circular Experience Design machen diese Aufgaben mehr Freude und weniger Mühe.

Die Beiträge der Reihe »Klimascheinlösungen« wurde im Rahmen der Werkwoche an der Hochschule Augsburg Hochschule Augsburg in der Fakultät Gestaltung von Studentinnen und Studenten mit den Gastdozenten Agnes Wartner und Stefan Bergmeier von Creatives for Future Deutschland und Neue Formation GmbH erarbeitet. Sie basieren auf den Informationen von klimascheinloesungen.de. Vielen Dank an Prof. Stefan Bufler für die Einladung. //

Show thread

Das reicht zwar immer noch nicht für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens, ist allerdings ein Schritt in die richtige Richtung.

Show thread

Konzept und Gestaltung: Georg Zinsser

.
Anmerkung: Dieser Beitrag wurde Nov. 2021 erarbeitet. Ende 2022 hat der EU-Rat folgende Verbesserungen beschlossen:
– Bis 2030 fast 50% der freien CO2-Zuteilungen gestrichen – ab 2034 komplett. Parallel kommt der CO2-Zoll.
– Emissionen unter dem Handel werden um 62% reduziert.
– Alle Einnahmen müssen in Klimamaßnahmen fließen.
– Der Klimasozialfonds kommt.

Show thread

🏭🤑 So profitiert die Industrie von verschenkten CO2-Zertifikaten.

Der EU-Emissionshandel soll eigentlich finanzielle Anreize schaffen die CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Preise sind aber immer noch deutlich zu gering, weil zu viele CO2-Zertifikate frei vergeben werden.

Einige große Unternehmen bekommen/bekamen mehr Zertifikate geschenkt als sie brauchen und verdienen somit dazu, ohne die Emissionen zu reduzieren.

Unser Beispiel: Heidelberg Materials

1/3

Mapping changes in temperature: every year from 1850 to 2022

Wir haben geklagt – und gewonnen!

Nordrhein-Westfalen muss jetzt Unterlagen zu Gesprächen zwischen Ex-Ministerpräsident Armin Laschet und dem Energiekonzern Uniper über #Kohleausstieg, #DattelnIV und #Nordstream2 herausgeben.

Ausführliche Infos folgen.

We support the blockade of the Davos private airport by @DebtforClimate, demanding debt cancellation for the Global South. Thousands of private jets are using this airport to attend the World Economic Forum, where financial decisions strangling the Global South are made.#wef23 1/
---
RT @DebtforClimate
BREAKING: We are blocking the private airport used by #Davos23 attendees to demand the richest 1% pay their climate debt!

#DebtforC
twitter.com/DebtforClimate/sta

This Saturday 14/1 I will join activists in Lützerath to defend the village and stop the coalmine. Join us at 12.00 to protect life, and put people over profit!

The science is clear, the most affected people are clear: no more fossil fuels!
#LütziBleibt #EndCoal

[3/3]

Weitere Details dazu findet ihr auf den Seiten der Aktivisti die dagegen protestieren:
@fff
@AlleDoerfer
@ende_gelaende
@xrgermany
@LetzteGenerationAT

Wie steht ihr zu dem Thema?

.
.

Fotograf: Marius Michusch @mariusmichusch

Show thread

[2/3]

So könnt ihr helfen:

💪 Ihr könnt die Aktivisti unterstützen, indem ihr vor Ort mithelft. Wenn ihr nicht 🪧 protestieren wollt – es werden auch viele Leute für die Infrastruktur (🧑‍🍳Kochen, Gemüse schneiden, Aufräumen, Putzen, …) gebraucht.

💰 Spendet Geld.

❎ Zeigt euch solidarisch, indem ihr gelbe Kreuze tragt. (gelbes Klebeband, gelbe Postits am Fenster, …)

🗯️ Teilt die Beiträge

Show thread

Diese futuristisch wirkende Foto zeigt #2023 am nähe

Google Lens (2. Bild) stuft es als Science Fiction ein. Tatsächlich startet die Räumung des Dorfes Lützerath schon in Kürze. Das Dorf soll demnächst dem Braunkohletagebau zum Opfer fallen. So möchte es die Regierung von NRW und der größte CO2-Verursacher von Europa, RWE.

So könnt ihr helfen: …
[1/2]

Dummschland 2023: Robocops bewachen apokalyptische Höllenmaschinen, die Wunden in die Erde schlagen, riesige sacrifice zones (@NaomiAKlein
) hinterlassen, & Ressourcen aus dem Boden reißen, deren Nutzung die Welt unbelebbar macht.

Dagegen müssen wir #LuetzerathUnraeumbar machen!

[2/2]

The contributions to the series »Klimascheinlösungen« (illusory climate solutions) were developed by students with guest lecturers Agnes Wartner from www.kepler-studio.de and Stefan Bergmeier from www.creativesforfuture.de and www.neueformation.com as results of a workshop at Augsburg University of Applied Sciences for the Faculty of Design hs-augsburg.de/Gestaltung.html. They are based on information from www.klimascheinloesungen.de. Thanks a lot to Prof. Stefan Bufler for the invitation.

Show thread

In the fight against climate change, hydrogen is often touted as the technology of the future and one of the greatest sources of hope. On closer inspection, however, there are still many unsolved problems that need to be overcome.

[1/3]

Concept and design: @coxillustrations, @Yellow_ojama, @falkowskylucas

Show older
ForFuture Mastodon

ForFuture@Mastodon Ein neues Zuhause für alle ForFuture-Gruppen und -Aktivisten.