Medienberichte zu Klima und Energie, 21.-24.7.23.🧵
Aktuelle Hitzewellen – Hasspostings gegen Meteorolog:innen – Hitze bedroht Mittelmeer-Landwirtschaft – Wasserbankrott im Iran – Marine Hitzewelle bei Nordaustralien – G20: Kein schnellerer Ausbau von Erneuerbaren – IEA-Bericht zu Erneuerbaren – Kein Abkommen über Tiefseebergbau – Biden-Administration erhöht Fosssil-Gebühren– Net Zero in Großbritannien – Kühlungsbedarf in Afrika – CO2-Ungleichheit in Europa – Gletscherschmelze in Grönland (1/16)
Vor allem in afrikanischen Ländern wie Burkina Faso wird eine weitere Erhitzung zu Temperaturen führen, die für Menschen nur durch Klimatisierung zu ertragen sind. Weltweit wird der Energiebedarf für Kühlung so sehr steigen, dass er 2050 dem gesamten Energiebedarf der USA, Europas und Japans im Jahr 2016 entsprechen könnte. Bericht über eine schon im Mai erschienene Studie zum Kühlungsbedarf bis 2050.
Studie: https://www.nature.com/articles/s41893-023-01155-z
(via @Snoro ) (14/16)
@heinz @Snoro @XRebellionAT https://klima-fuer-alle.de ist vielleicht ein missglückter Aufschlag gewesen aber immerhin war es mal einer auf dem aufgebaut werden kann.