Den Parteienvergleich haben wir auch für die Presse aufgearbeitet: https://cloud.fridaysforfuture.is/s/T6q523ytbaNBrDx
(8/8)
Den siebenten Platz haben wir der CDU zugeordnet. Im bezirklichen Programm ist von allgemeiner Klimaneutralität keine Rede und die Anträge für mehr Klimaschutz widersprechen oft dem sonstigen Verhalten.
(7/8)
Bei der FDP sehen wir mangelnde Konsequenz, weshalb sie nur auf Platz sechs liegt. Die Ziele sind zwar in Teilen hilfreich für Klimaschutz und Symptombekämpfung, aber das Klima retten wir nicht nur mit Innovation.
(6/8)
Die Tierschutzpartei kommt „nur“ auf Platz fünf. Zwar setzt sie sich für eine schnelle Klimaneutralität ein, untersetzt das aber nur mit wenigen konkreten und verbindlichen Ideen.
(5/8)
Platz vier bekommt die SPD. Sie denkt an alle Menschen, ihre Pläne für Klimaschutz könnten aber noch umfangreicher sein. Nichtsdestoweniger sehen wir ein großes Potential in einem guten Mobilitätskonzept.
(4/8)
Die LINKE hat sich den dritten Platz ergattert. Ihre Politik zeichnet sich durch sozial gerechten aber trotzdem konsequenten Klimaschutz aus. Die Linken setzen sich auch für den Klimaaktionstag ein.
(3/8)
Die Grünen nehmen Platz zwei ein. Die Grünen zeichnen sich durch konsequente Pläne und Ziele für Energiewende, Verkehrswende und vieles weitere aus. Außerdem haben sie sich lange für den Klimarat eingesetzt.
(2/8)
‼️ Klimawahl(-wiederholung)🗳️🌍
Macht den 12. Februar zum Tag der Klimawahl!🗳️🌍
Wir haben die Programme, Konzepte und Vorhaben der Parteien analysiert und ausgewertet. Im Thread findet ihr die Ergebnisse.📗📑
Die ausführliche Version gibt es unter http://klimawahl.ffmahe.de
Keine Partei konnte unsere Ansprüche komplett erfüllen, der erste Platz bleibt daher leer.😕
Danach folgen in genau dieser Reihenfolge B'90/Die Grünen, Die LINKE, die SPD, die Tierschutzpartei, die FDP und die CDU.
(1/8)
Am Donnerstag hat der #fahrrat von #marzahnhellersdorf unter der Leitung von Juliane Witt getagt. Zusammen mit unter anderem @pascalgrothe, Bjoern Tielebein und @mitTempo30durchBerlin hat unser Sprecher @fridaysjonas dort wieder für mehr Klimaschutz lobbyiert.
Für @FfFMaHe war ich gestern wieder im Klimarat.
Es ging unter anderem um die Klima Kommunen Hessen und was wir daraus lernen können, um das bezirkliche Energiemanagement um die Hönower Weiherkette, um Klimaschutz in Einfamilienhäusern und das Umweltforum.
.@schulz_mahe (Twitter) hat uns gestern im Bezirksschüler:innenausschuss vertreten. Angesprochen wurden neben anderen wichtigen Themen der Schüler:innen auch die Klimakrise. Wir freuen uns als Fridays for Future Marzahn-Hellersdorf, dass der BSA diesen Themen einen Raum gibt und bei Forderungen wie dem Klimaaktionstag an Schulen hinter uns steht!
Wir hatten gestern ein #Onboarding-Plenum und haben bei diesem unseren Kreis stark vergrößert.
@FfFMaHe ist zurück!
Auf Social Media wird jetzt mehr von Sarah & Lorenz zu lesen sein.
Dies ist der offizielle Mastodon-Account der Fridays for Future Bezirksgruppe Marzahn-Hellersdorf!